Neues Wohnquartier Younic

GARTENGESCHICHTEN Neues Wohnquartier Younic Gartenbau in Dübendorf Im Stadtteil Hochbord in Dübendorf ist mit Younic ein modernes Wohn- und Geschäftsareal entstanden, das modernes, nachhaltiges Bauen mit dem Gefühl von Zuhause verbindet. Auf rund 12’200 m² wurden zwei Gebäudekomplexe mit insgesamt 228 Wohnungen und einer grosszügigen Einstellhalle realisiert. Die Göldi AG war für den Gartenbau und […]

GZ-Campus mit neuem Rasen

GARTENGESCHICHTEN GZ-Campus mit neuem Rasen Sportplatzbau Am GCZ-Campus werden die Fussballstars von morgen ausgebildet – und dafür braucht es Spielfelder, die höchsten Ansprüchen genügen. Beim Umbau eines unserer Fussballfelder kommt erstmals in der Schweiz das innovative Entwässerungssystem DrainTalent zum Einsatz. Selbst bei starkem Regen bleibt der Rasen bespielbar: Überschüssiges Wasser wird schnell abgeleitet, gleichzeitig bleibt […]

Schulanlage Bubenholz

GARTENGESCHICHTEN Schulanlage Bubenholz Gartenbau in Opfikon In Opfikon entstand mit der neuen Schulanlage Bubenholz ein einzigartiger Ort, der Schule, Bewegung und Natur miteinander verbindet. Besonders eindrücklich: Ein grosser Teil der Gartenanlage liegt direkt auf der Überdachung der Flughafenautobahn. Dieses Projekt zeigt, wie innovativer Garten- und Landschaftsbau in urbanen Räumen aussehen kann, wenn Planung, Kreativität und […]

Lernen im Team

GARTENGESCHICHTEN LERNEN IM TEAM Gartenbau 🌿 Erfolgreiche Werkstück Vorbereitung – Lernen im Team 🌿 Um unsere Lernenden bestmöglich auf die Qualifikationsprüfung (QV) vorzubereiten, haben sie kürzlich ein umfangreiches Werkstück-Projekt umgesetzt. Das Ziel war es, den Lernenden aus dem 3. Lehrjahr zu helfen, ihre praktischen Fähigkeiten zu festigen und ihnen Selbstvertrauen für die Abschlussprüfung mit auf den […]

Zürich Birmernsdorferstrasse

GARTENGESCHICHTEN MITTEN IN ZÜRICH Gartenbau 🌿 Gartenbau bei Nacht – Präzision für mehr Stadtgrün 🌿 An der Birmensdorferstrasse in Zürich entstehen nicht nur neue Wohnungen, sondern auch eine grüne Begegnungszone für Anwohner. An einer verkehrsreichen Lage wie dieser braucht es besondere Massnahmen, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten. Um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, […]

Trauer um Daniel Rüdlinger †

Daniel Rüdlinger steht in seinem Büro, mit Blick zur Kamera.

GARTENGESCHICHTEN «Der Garten ist zu jeder Jahreszeit meine immer wiederkehrende Oase» Daniel Rüdlinger † In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Arbeitskollegen, der am 16. Februar 2025 im Alter von 60 Jahren unerwartet verstorben ist. Daniel Rüdlinger war fünf Jahre lang als Bauführer und Sicherheitsbeauftragter in unserem Unternehmen tätig. Zudem war er auch […]

Schaffhauser Stadthaus

GARTENGESCHICHTEN STADTHAUS SCHAFFHAUSEN Gartenbau Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde das Stadthaus im Herzen der Schaffhauser Altstadt für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Während im Inneren bereits Leben eingezogen ist, laufen die letzten Gartenbauarbeiten auf Hochtouren – der Endspurt für einen grünen Farbtupfer mitten in der Stadt. Dank der kreativen Planung von Blum, FreiRaumPlanung und der […]

Abschied Stefan Runge

GARTENGESCHICHTEN 10 JAHRE GARTENBAU UND EIN GOODBYE FIRMENJUBILÄUM Stefan Runge kam am 1. Februar 2015 zu uns, damals direkt aus dem Strassenbau. Somit hätte er nun sein 10-jähriges Firmenjubiläum – doch leider verlässt er uns einen Tag zuvor. Dieser Beitrag ist daher nicht nur ein Rückblick auf seine beeindruckende Zeit bei uns, sondern auch ein […]

Gartenbauprojekt in Andelfingen

GARTENGESCHICHTEN GARTENPROJEKT IN ANDELFINGEN Gartenbau Im Rahmen eines Bauauftrags haben wir in Kleinandelfingen losgelegt und das bestehende Gelände gründlich vorbereitet – denn eine solide Basis für alles, was neu erschaffen wird ist das A und O. Die Randabschlüsse waren dabei besonders wichtig: Sie sorgen nicht nur für eine klare Strukturierung, sondern sehen auch noch schick […]

Naturstein-Mauer

GARTENGESCHICHTEN MAUERN AUS NATURSTEIN Gartenbau Stein auf Stein Immer wieder eine Freude, wenn aus den unterschiedlichsten Steinarten wahre Kunstwerke in Form von Natursteinmauern entstehen. Das Stapeln der Steine gleicht manchmal einem Spiel von Tetris – es braucht ein gutes Auge und viel Fingerspitzengefühl, um die wilden Formen zu einer Einheit zu gestalten. Mauern aller Art bieten nicht […]