Die Giardina ist vorbei.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch in unserem Hochmoor-Birkenwald.
Wir hoffen, Sie haben das Waldbaden genossen.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch in unserem Hochmoor-Birkenwald.
Wir hoffen, Sie haben das Waldbaden genossen.
Vom 15. bis 19. März 2023 findet die grösste Schweizer Gartenausstellung statt.
In der Messe Zürich präsentieren wir mit unserer Firmengruppe, vertreten durch die Göldi AG Garten- und Sportplatzbau, sowie weiteren Messepartnern, einen imposanten Showgarten.
Auf über 400m2 ist Wohlfühlen und Geniessen angesagt. Unser prachtvoll inszenierte Birkenwald lädt Sie dabei zum Unter- und Eintauchen ein. Überzeugen Sie sich selbst von der wohltuenden Wirkung des Waldbadens und besuchen Sie uns in der Halle 2 / Stand J20.
Wir freuen uns auf Sie.
Waldbaden: Untertauchen und Eintauchen.
Untertauchen von der Hektik und eintauchen in die Geborgenheit. Untertauchen vom Alltag und eintauchen in einen Wald, in dem man die Energien tanzen spürt. Die Inspiration für die Bepflanzung lieferte die in der Schweiz vorkommende Pflanzengesellschaft Hochmoor-Birkenwald. Obwohl diese pflanzensoziologische Gesellschaft äusserst selten zu finden ist, finden wir sie direkt vor unserer Haustür.
Das Vorkommen zieht sich vom nordöstlichen Bereich des Zugersees über den nordwestlichen Bereich des Zürichsees, vorbei am Greifen- und Pfäffikersee bis zum oberen Zürichsee. Typisches Bild für diese Waldgesellschaft sind die malerisch weissen Stämme der Birken. Farne, Moor-Pfeifengräser und Moose erweitern dieses farbenfrohe Bild und die immergrünen Waldföhren sorgen für einen ganzjährigen abwechslungsreichen Kontrast. Moore faszinieren schon seit jeher die Menschheit. Mystisch und geheimnisvoll sind sie, gibt es doch einige Geschichten rund ums Moor. Wälder, und sind sie noch so klein, haben mehr denn je eine enorme Wichtigkeit. Als Sauerstoffproduzent, als Holzlieferant, als wertvoller Lebensraum für diverse Pflanzen- und Tierarten und als beliebter Erholungsraum für uns Menschen.
Ein mäandrierender Holzsteg führt durch den poetisch wirkenden Birkenwald. Kleine Energieorte laden ein, die Gedanken treiben zu lassen, in sich zu gehen, der Stille zu lauschen und die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Beim «Waldlauschen», «Wassermustern» oder «Lichtblinzeln» taucht man ein in die faszinierende Welt des Waldes. Installationen überraschen mit magisch anmutenden Effekten. Beobachten und entdecken ist bei diesem Spaziergang durch den mystisch-geheimnisvollen Wald angesagt. Wie der buddhistische Mönch Haemin Sunim sagt: «Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst.»